Unternehmen

Bindermeister Josef Lenglachner

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen Werkstatt Lenglachner gibt es seit etwa 150 Jahren. Seit Beginn an sind wir ein Familienbetrieb und messen dem unverfälschten Handwerk große Bedeutung bei.

Innerhalb von vier Generationen hat sich viel verändert. Ursprünglich waren wir als Fassbinderei konzipiert. Die Liebe zu naturbelassenen Werkstoffen und ihren praktischen Nutzungsmöglichkeiten eröffneten uns den Einstieg in ein traditionelles Handwerk: die Fassbinderei.

Holz als naturverbundenes Material isoliert sehr gut und verfeinert die darin aufbewahrten Flüssigkeiten. In dieser Tradition absolvierte Josef Lenglachner 1982 die Meisterprüfung zur Fassbinderei und übernahm drei Jahre später die Produktionsstätte des Vaters.

Nachdem die Verbreitung von Holzfässern seit den 1990er-Jahren schwindet, haben wir uns mit einer ansehnlichen Möbeltischlerei ein zweites Standbein aufgebaut.

Leistungen

Unsere Leistungen beinhalten heute die Montage, Reparatur und Wartung von Tischlerarbeiten. Möbel und Innenausstattungen verlangen nach einer großen Stabilität und Robustheit, um sicher und ansehnlich zu sein

Unsere Vorstellung ist es, dass Möbel und Holzfabrikate langlebig und von hoher Qualität sind. Reparaturen sind uns eine Herzensangelegenheit, da das Wegwerfen immer schade ist.

Kooperation geht für uns zwei Wege: einmal sind wir unserem Kunden verbunden. Projekte und Wohnideen entstehen immer gemeinsam.

Zum zweiten verbindet uns eine langfristige Vertrauensbasis mit regionalen Parnterbetrieben. Wir unterstützen einander gegenseitig.